Tenniscenter TAFD
Liebe Kund:innen und Freund:innen der TAFD
Der Bundesrat hat am 14.04.2021 wieder neue Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekannt gegeben.
Ab Montag dem 19. April 2021 ist die Nutzung des Tenniscenter TAFD für alle Personen wieder erlaubt.
Liebe Schüler*innen und Kund*innen
Der Bund hat am 14.04.2021 beschlossen, dass ab dem 19. April im Breitensport wieder Trainings stattfinden dürfen.
Somit können wir unseren Betrieb unter Einhaltung des Schutzkonzepts, welches von Swiss Tennis und der BAG ausgearbeitet wurde, wieder aufnehmen.
Wir wünschen Euch in der Zwischenzeit beste Gesundheit und hoffen, dass wir Euch ab dem 19. April wieder auf dem Tennisplatz begrüssen dürfen.
Bei allfälligen Fragen könnt Ihr uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Im Sommer hat unser Tenniscenter 2 Aussen Sandplätzen mit Flutlicht zur Verfügung.
Sie können ab 12. April bis 01. Okt. 2021 Plätze auch online reservieren.
Montag-Freitag | Einzelstunde | Sommerfixplatz | Einzelstunde Schüler, Studenten, Lehrling, AHV |
---|---|---|---|
08:00 - 17:00 Uhr | CHF 20.- | CHF 350.- (14.-/Std.) | CHF 18.- |
17:00 - 22:00 Uhr | CHF 25.- | CHF 390.- (15.6/Std.) | CHF 22.- |
Samstag/Sonntag |
|
|
|
09:00 - 18:00 Uhr | CHF 20.- | CHF 350.- (14.-/Std.) | CHF 18.- |
Zahlungskonditionen
Einzelstunden vor Spielbeginn. Sommer-Fixplatz zahlbar mit Rechnung.
Tarife für AHV-Bezüger, Schüler oder Studenten, gelten aber nur wenn alle Spieler im Besitz eines Ausweises sind. Wir bitten Sie, nur Tennisschuhe zu tragen. Joggingschuhe sind nicht erlaubt!
Spaß am Training ist bei uns selbstverständlich, denn Spaß führt zusammen mit individueller Betreuung zu effizientem Lernen. Fachkompetenz ist durch hochqualifizierte Trainer, die sich durch Fortbildungskurse ständig auf dem neuesten Stand halten, ebenfalls garantiert.
12. April bis 02. Oktober (19x Wochen)
An unserer Tennisschule werden Kurse für alle Altersgruppen und Spielstärken angeboten.
In Gruppen von 2 bis max. 4 KursteilnehmerInnen oder auch Privatlektionen.
Ausserdem bieten wir Gruppenkurse für WiedereinsteigerInnen oder auch Schnupperstunden.
Ort: Tennishalle TAFD Heideweg 14, 4153 Reinach
Kurszeiten: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr u. 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
NEU! 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Training:
Spielzüge, Spielsituationen, Technik u. Taktik Polysportive Aktivitäten, Kondition, Schnelligkeit- und Krafttraining. Alle Tarife inklusive Trainerhonorar, Bälle, versch. Hilfsmittel (Ballmaschine, Video, etc.)
Die Gruppen werden nach individueller Spielstärke und Alter eingeteilt.
12. Oktober 2020 bis 27. März 2021
Reserviere deinen Winter-Fixplatz 2021-22
Unser Angebot:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Anmietung von Stunden im Tenniscenter TAFD (nachfolgend TAFD) regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen der TAFD und den jeweiligen Mietern.
Mit Erwerb von saisonweise gebuchten Stunden und/oder der Buchung von Einzelstunden gelten diese Bedingungen als vereinbart.
Die Anmietung von Stunden im Tenniscenter TAFD GmbH, Heideweg 14, 4153 Reinach/BL,
erfolgt ausschließlich zum Zwecke des Tennisspielens. Vermietung langfristiger Stunden (Abonnements)
Der Mietvertrag bei Anmietung eines Platzes für eine gesamte Saison kommt verbindlich zustande durch Abgabe einer Buchung gem. nachstehenden Möglichkeiten und der anschließenden
schriftlichen Buchungsbestätigung/Rechnung durch der TAFD. Die Buchung kann erfolgen durch
• die Zusendung des Anmeldeformulars per Post oder per Mail
• das Ausfüllen des Online-Formulars auf www.tafd.ch
Vermietung einzelner Stunden
Bei der Anmietung einzelner noch freier Stunden kommt der Mietvertrag durch eine Online-Buchung über das Internetportal tafd.ch oder telefonisch zustande. Vor einer Online- Buchung im Internetportal ist einmalig eine persönliche Registrierung des Mieters erforderlich. Nach erfolgreicher Registrierung und Buchung einer einzelnen Stunde erhalten die Mieter einen Buchungsbeleg(per E-Mail), der die verbindliche Buchung bestätigt. Vorrangig spielberechtigt für diese Einzelstunden sind ausschließlich die Mieter mit einer elektronischen Buchungsbestätigung. Die TAFD behält sich das Recht vor, die Anzahl der im Voraus zu buchenden Einzelstunden pro Monat zu reglementieren.
Platzbelegung
Die TAFD ist für die Vergabe der einzelnen Plätze an die Mieter verantwortlich.
Die TAFD behält sich vor, die zugeteilten Plätze während der jeweiligen Laufzeit des Mietvertrages zu
ändern und die zugeteilten Plätze für besondere Zwecke (z.B. Turniere, notwendige Reparaturen,
Säuberung der Halle, etc.) gegen Gutschrift der anteiligen Platzmiete oder Vergabe von Ersatzzeiten in Anspruch zu nehmen.
Buchungsbestätigung / Stornierungen / Widerruf
Wird die Buchung von dauerhaft bzw. Saisonweise gebuchten Stunden nicht
innerhalb von 14 Tagen schriftlich bei TAFD widersprochen, so gilt der Mietvertrag als abgeschlossen.
Eine Begründung des Widerspruchs ist nicht erforderlich. Eine vom Fix-Platz Inhaber abgesagte Stunde wird mit einer Gutschrift für eine Ersatzzeit vergütet, sofern die annullierte Zeit weiter vermietet werden kann. Stornierungen von Online gebuchten Einzelstunde über das Internetportal tafd.ch sind nicht möglich. Verbindlich gebuchte Einzelstunden sind zu bezahlen.
Tennisstunden mit Trainer
Die Anmietung von Stunden in Verbindung mit einem Tennistrainer, der keinen gesonderten Vertrag mit der TAFD hat, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Geschäftsleitung.
Mitwirkungspflicht des Mieters
Der Mieter sichert zu, dass die von ihm im Rahmen der Buchung bzw. des Vertragsschlusses gemachten Angaben über seine Person und sonstige vertragsrelevante Umstände vollständig und
richtig sind. Der Mieter verpflichtet sich, der TAFD jeweils unverzüglich über Änderungen der Daten zu unterrichten und auf entsprechende Anfrage der TAFD die Daten zu bestätigen.
Hallenmietpreise / Saisonzeiten
Die Mietpreise werden zu Beginn einer jeden Saison festgelegt und durch gesonderten
Preisaushang und im Internetauftritt bekannt gegeben.
Rechnungslegung / Zahlung des Mietpreises
Rechnungen werden postalisch übersandt. Für Einzelstunden erfolgt die Zahlung vor Spielbeginn.
Der Mieter ist verpflichtet, entsprechend der Buchungsbestätigung/Rechnung, den Rechnungsbetrag
bis zum ausgewiesenen Datum zu bezahlen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich auf das Konto
der TAFD unter Angabe der jeweiligen Rechnungsnummer. Die Zahlung hat per Überweisung oder per Lastschriftverfahren zu erfolgen. Maßgeblich für die Einhaltung der Zahlungsfrist ist der auf der Rechnung ausgewiesene Zahlungstermin.
Die Miete ist auch dann fällig, wenn gemietete Stunden infolge der Verhinderung des Mieters (z.B. Krankheit, Urlaub) nicht in Anspruch genommen werden.
Eine Mietpreisminderung infolge zeitweiligen Energieausfalls und/oder durch höhere Gewalt ist ausgeschlossen.
Verhinderung des Mieters/Ersatzmieter
Der Mieter haftet gegenüber der TAFD auch bei der Weitergabe der Stunden an Dritte für die
Zahlung der Platzmiete und evtl. durch Dritte entstehende Schäden.
Kündigung des Mietvertrages
Die TAFD behält sich im Falle von Verstößen gegen die Centerordnung die fristlose Kündigung vor.
Die Kündigung des Mietvertrages durch die TAFD kann nur aus einem wichtigem Grund erfolgen.
Eine ordentliche Kündigung durch den Mieter ist ausgeschlossen.
Eine Aufhebung des Mietvertrages ist nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich und bedarf der Schriftform.
Schadensersatzansprüche
Die TAFD behält sich im Falle von Beschädigungen aller Art durch den Mieter, sowie Nichtzahlung der
Platzmiete, Schadensersatzansprüche ausdrücklich vor.
Platzordnung
1. Die Tennisplätze ist ausschließlich mit Tennisschuhen zu betreten.
2. Es darf nur in Tenniskleidung gespielt werden.
3. Um einen reibungslosen Spielbetrieb zu gewährleisten, darf die Halle nicht früher als fünf Minuten
vor Beginn der Spielstunde betreten werden. Eine Spieleinheit beträgt 60 Minuten (volle Stunde).
Maßgeblich für den Beginn und das Ende einer Spielstunde ist die in der Halle angebrachte Uhr.
4. Das Licht der Tennisplätze ist nach Spielende abzuschalten, soweit keine nachfolgenden Spieler/
Innen den Platz gemietet haben. Das Licht auf den Nebenplätzen ist nicht einzuschalten.
5. Das Spielen ist grundsätzlich nur gestattet, wenn die entsprechende Stunde angemietet
wurde. Die Platzmiete ist auch zu entrichten, sofern der Mieter seine angemietete Spielzeit
überschreitet und die nachfolgende Stunde nicht vermietet ist.
6. Das Rauchen ist in allen Räumlichkeiten der TAFD untersagt.
7. Die Notausgangstür an der Hallennordseite ist nur im Notfall zu öffnen.
8. Unnötiges Lärmen und Toben ist zu vermeiden.
9. Alle technischen Einrichtungen im Tenniscenter mit Ausnahme der Lichtschalter werden nur
durch Beauftragte oder Bevollmächtigte der TAFD bedient. Zuwiderhandlungen können ein Centerverbot
und Schadenersatzforderungen nach sich ziehen.
10. Esswaren auf den Tennisplätzen sind verboten.
11. Die Geschäftsführung der TAFD sind berechtigt, durch Kontrollen die Spielberechtigung und die Einhaltung
der Centerordnung zu überprüfen. Jeder Mieter hat den Anweisungen dieses Personals Folge zu leisten.
Haftungsausschluss
Das Tennisspielen im Tenniscenter erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko des Mieters.
Sportunfälle und sonstige besondere Vorkommnisse sind unverzüglich der Geschäftsstelle der TAFD zu melden.
Eine Haftung des Eigentümers des Geländes gegenüber den Mietern ist in jedem Falle ausgeschlossen.
Es besteht insbesondere keine Haftung bei Verletzungen oder Diebstahl an Kleidung, Ausrüstung,
Wertgegenständen gleich welcher Art sowie bei Entwendungen und Beschädigungen von Fahrzeugen oder Fahrrädern.
Sofern durch höhere Gewalt Umstände eintreten, die den ordnungsgemäßen Spielbetrieb nicht zulassen, übernimmt die TAFD keine Haftung für den entsprechenden Nutzungsausfall.
Geltungsbereich / Gerichtsstand / Sonstiges
Für die Geschäftsverbindung zwischen dem Mieter und der TAFD gilt das Schweizer Recht. Dies gilt auch für die Buchung über das Internet. Gerichtsstand ist Arlesheim.